9. Dezember 2022 Willkommen kleiner Eros in der Herbstzeitlosen-Herde
Um 4.30 h ist das kleine Herbstzeitlosen-Kälbchen Eros gesund zur Welt gekommen. Unsere Herbstzeitlose Evita hat mit Eros ihr erstes Herbstzeitlose-Kälbchen bei uns zur Welt gebracht. Wir freuen uns über das Glück im Stall! Damit beginnt für weitere acht Paten die Patenschaft.
11. November 2022 Willkommen kleiner Jupiter in der Herbstzeitlosen-Herde
Um 23.50 h ist das kleine Herbstzeitlosen-Kälbchen Jupiter gesund zur Welt gekommen. Unsere Herbstzeitlose Julia hat mit Jupiter bereits ihr viertes Herbstzeitlose-Kälbchen bei uns zur Welt gebracht. Wir freuen uns über das Glück im Stall! Damit beginnt für weitere acht Paten die Patenschaft.
14. August 2022 Willkommen kleiner Calimero in der Herbstzeitlosen-Herde
Am späten Nachmittag ist das kleine Herbstzeitlosen-Kälbchen Calimero gesund zur Welt gekommen. Unsere Herbstzeitlose Caroline hat mit Calimero bereits ihr drittes Herbstzeitlose-Kälbchen bei uns zur Welt gebracht. Wir freuen uns über das Glück im Stall! Damit beginnt für weitere acht Paten die Patenschaft.
20. Mai 2022 EVITA ist auf der Obermettlen angekommen - Herzliche Willkommen in der Herbstzeitlosen-Herde!
18. April 2022 2. Chance für unsere neue Herbstzeitlose EVITA
Evita muss aufgrund ihres stattlichen Alters von 13.5 Jahren in ihrem Herkunftsbetrieb einer jüngeren Mutterkuh weichen. Wie es das Schicksal will, haben wir sie genau kurz bevor sie in den Schlachthof gekommen wäre, gefunden. Und da unsere Herbstzeitlose Fee leider nicht mehr trächtig wird, wird in der Herbstzeitlosen-Herde ein Platz frei. Den soll nun Evita bekommen. So erhält sie auf der Obermettlen als Herbstzeitlose eine 2. Chance. Besonders schön: Evita bedeutet so viel wie "die Lebensspendende, die Mutter aller Lebenden".
10. März 2022 Herbstzeitlose gewinnt den Publikumspreis Prix Climat 2022
Wahnsinn! Wie KUHL ist das denn?! Herbstzeitlose gewinnt den Publikumspreis Prix Climat 2022! Das bedeutet uns extrem viel, da es zeigt, dass wir mit Herbstzeitlose die Menschen berühren. Und nur wenn es uns gelingt zu berühren und den Tieren wieder eine Identität zu geben, können wir bewegen hin zu einem bewussteren Fleischkonsum. Weniger, dafür nachhaltiger und tierfreundlicher. Von Herzen Dankeschön an alle, die uns all die Jahre und im Online-Voting unterstützt haben! Gemeinsam können wir eben doch etwas bewegen…
7. Januar 2022 Bericht Luzerner Zeitung zur Nominierung Prix Climat 2022
5. Januar 2022 Videoportrait Prix Climat 2022
Das Videoportrait zu unser Nominierung für den Prix Climat 2022 ist da! Der stimmungsvolle und authentische Film vom renommierten Filmemacher Roman Droux (Bekannt vom Dokumentarfilm "Der Bär in mir") gibt einen tieferen Einblick in unser Herzensprojekt Herbstzeitlose. Wir hoffen, dass wir mit diesem Film viele Menschen berühren und einen Impuls für eine nachhaltige, standortgerechte und tierfreundliche Landwirtschaft geben können. Durch das Teilen des Filmes tragen wir unsere Philosophie gemeinsam weiter in die Welt hinaus. Und vom 24.2. - 6.3.2022 läuft dann das Online-Voting für den Publikumspreis, bei dem wir uns natürlich sehr über jede Unterstützung freuen.
25. Dezember 2021 Willkommen kleine Zuri in der Herbstzeitlosen-Herde
Um 13.15 h ist das kleine Herbstzeitlosen-Kälbchen Zuri gesund zur Welt gekommen. Unsere Herbstzeitlose Zafira hat mit Juno bereits ihr drittes Herbstzeitlose-Kälbchen bei uns zur Welt gebracht. Wir freuen uns über das Glück im Stall! Damit beginnt für weitere acht Paten die Patenschaft.
8. November 2021 Willkommen kleine Juno in der Herbstzeitlosen-Herde
Um 8.40 h ist das kleine Herbstzeitlosen-Kälbchen Juno gesund zur Welt gekommen. Unsere Herbstzeitlose Julia hat mit Juno bereits ihr drittes Herbstzeitlose-Kälbchen bei uns zur Welt gebracht. Wir freuen uns über das Glück im Stall!
28. September 2021 Nomination für den Prix Climat
Was für eine Ehre! Unser Herzensprojekt Herbstzeitlose ist nominiert für den Prix Climat 2022! Der Prix Climat wird von der Klima-Allianz im Frühjahr 2022 an innovative Landwirt*innen vergeben. Für die Preisverleihung sind 6 Betriebe nominiert, die klimafreundliche Landwirtschaft betreiben. Wir sind extrem stolz, dass wir einer dieser 6 Betriebe sind! zum Prix Climat
24. September 2021 Neu erhältlich: Obermettler T-Shirts
Trage ein cooles Obermettler T-Shirt und unterstütze dadurch unser Projekt Herbstzeitlose, in dem wir alten Kühen eine 2. Chance geben.
23. September 2021 Herbstzeitlosen - Giftig, aber in kleinen Dosen Medizin - Ein Symbol für bewussten Fleischkonsum
Wir werden oft gefragt, wieso unser
Projekt Herbstzeitlose heisst. Hier die Erklärung: Die Herbstzeitlose ist eine einheimische Blume mit zarten blassrosa - bis violetten Blättern. Der Name Herbstzeitlose rührt daher, dass sie im
Herbst bis in den Oktober hinein blüht, dann also, wenn anderen Pflanzen bereits verblüht sind. Dies steht sinnbildlich für die zweite Chance, die die Mutterkühe auf der Obermettlen erhalten. Die
Herbstzeitlose ist giftig, wird aber im richtigen Mass in der Medizin angewandt. Diese bewusste Verwendung verkörpert für uns den bewussten Fleischkonsum.
Darum hiess es heute für uns, Herbstzeitlosen aus der Grassilage lesen. Ist doch romantisch. Wer kann schon mit seinem Schatz während der Arbeitszeit "go bliämälä" :o)
30. August 2021 Vitos Lebenskreislauf hat sich geschlossen
Der Lebenskreislauf unseres Herbstzeitlose-Ochsen Vito hat sich geschlossen. Nach zwei schönen Jahren auf der Obermettlen hat er bei einer komplett stressfreien Hoftötung seinen letzten Atemzug gemacht. Vito hat nun in unserem Herzen auf eine neue Weide gewechselt... Seine Geschichte ist für uns der Inbegriff unseres solidarischen Landwirtschaftsprojekts Herbstzeitlose. Nicht nur, weil er das erste Herbstzeitlose-Kälbchen war, das bei uns zur Welt gekommen ist. Sondern weil er unter normalen Umständen nie eine Aussicht auf ein Leben gehabt hätte. Ihm wäre ohne das Projekt und ohne seine Paten keine Lebenszeit vergönnt gewesen. Und nun wird aus ihm wertvollstes Lebensmittel - Mittel zum Leben. Wir danken unseren Vito-Paten von Herzen, dass sie sich gemeinsam mit uns auf die Reise begeben haben, zu erleben, was hinter einem bissen Fleisch steckt. Danke für euer Vertrauen! Das Projekt Herbstzeitlose bewegt und das ist wichtig und wertvoll!
18. August 2021 Willkommen kleine Calypso in der Herbstzeitlosen-Herde
Um Mitternacht ist das 11. Herbstzeitlosen-Kälbchen Calypso gesund zur Welt gekommen. Unsere Herbstzeitlose Caroline hat ganz alleine gekalbt und uns bei der nächtlichen Kontrolle mit einem süssen Kuhkälbchen überrascht. Calypso ist mit ihrem rötlichen Fell ein richtiger Farbtupfer in unserer grauen Herde. Wir freuen uns über das weitere Glück im Stall!
17. August 2021 Willkommen kleiner Vivaldi in der Herbstzeitlosen-Herde
Heute ist das 10. Herbstzeitlosen-Kälbchen Vivaldi gesund zur Welt gekommen. Für uns einfach immer wieder ein kleines Wunder. Vella, die Mutter von Vivaldi, hat mit ihm bereits ihr 3. Kälbchen bei uns geboren. Wenn man bedenkt, dass sie vor drei Jahren aufgrund mehrerer Fehlgeburten fast geschlachtet worden wäre, berührt uns das sehr. Wir sind so glücklich, dass sich unsere Überzeugung bewahrheitet und sich die alten Schlachtkühe so gut erholen.
17. Mai 2021 Erste Hoftötung auf der Obermettlen
Heute ging für uns ein langer, steiniger Weg zu Ende. Wir haben auf der Obermettlen die erste Hoftötung durchgeführt. Es war komplett stressfrei und würdevoll für unseren Ochsen. Genau so, wie wir es uns gewünscht haben. Wir sind der Meinung, dass der Mensch, wenn er ein Tier für seine Zwecke nutzt, für dieses die Verantwortung trägt und ihm ein artgerechtes und würdevolles Leben schuldet. Es ist unsere Aufgabe, Angst und Leid möglichst von ihm fernzuhalten – von seiner Geburt bis zum Tod. Es bedeutet uns unglaublich viel, dass wir unsere Tieren nun auch in ihren letzten Minuten vor Stress und Angst beschützen können! Einer der wichtigsten und wertvollsten Meilensteine für uns! Wen das Thema interessiert, findet hier detaillierte Informationen:
19. April 2021 Herzlich willkommen, kleiner Falco, in der Herbstzeitlosen-Herde
Unser neuntes Herbstzeitlose-Kälbchen ist um 17.00 Uhr zur Welt gekommen! Seine Mutter Fee hat das kleine Stierkalb problemlos zur Welt gebracht und beide sind wohlauf. Herzlich Willkommen, kleiner Falco, in der Herbstzeitlosen-Herde!
26.3.2021: zora, der neue Herbstzeitlose-Wein ist da! Geniesse den feinen Rosé zora und unterstütze damit unser Projekt Herbstzeitlose...
Zora ist ein fruchtiger Rosé von unserem Partnerweingut Kaiserspan LU, dessen Etikette das kleine Herbstzeitlose-Kalb Zora, wenige Stunden nach der Geburt, ziert. Pro Flasche geht ein Betrag an das Projekt Herbstzeitlose. Rosé Blauburgunder, AOC Luzern, 2020, 70 cl. Abholung nach Vereinbarung. Fr. 30.00/Flasche. zum Shop
22. Februar 2021 Bewilligung Hoftötung
Heute haben wir einen riesengrossen Meilenstein in unserem Projekt Herbstzeitlose erreicht! Wir haben die Bewilligung für die Hoftötung erhalten. Nun können wir unseren Tieren den Lebendtransport in den Schlachthof ersparen und sie ganz schonend und ohne Stress in ihrer gewohnten Umgebung bei uns auf der Obermettlen töten. Damit beschreiten wir den Königsweg, der uns persönlich mehr abverlangt, es uns aber ermöglicht, unsere Tiere vor Angst und Stress zu bewahren. Schlachtung mit Achtung 🙏
Zafira hat heute als erste eine Gönner-Familie erhalten:
Reni, Dani, Julia und Sebastian haben "ihre" Hornkuh Zafira besucht und bei einem gemütlich Apéro Zeit bei ihr im Stall verbracht. Dabei konnten wir gemeinsam viel Spannendes über die Rangordnung und das soziale Zusammenleben der Herde beobachten. Mehr zur Hornkuh-Gönnerschaft
18. Januar 2021 So gross sind unsere Herbstzeitlosen-Kälber bereits geworden
29. Dezember 2020 Hornkuh-Gönner werden
Wer Teil unseres Herbstzeitlosen-Projekts sein und Landwirtschaft hautnah miterleben möchte, aber ohne den Gegenwert von Fleisch, kann neu Hornkuh-Gönner werden. Mehr dazu
27. November 2020 Das Bewilligungsgesuch für die Hoftötung ist eingereicht
Mit dem Gesuch für die Bewilligung der Hoftötung sind wir unserem grossen Traum, dass wir unseren Tieren die Stress verursachende Trennung von der Herde, das Verladen und den Transport in den Schlachthof künftig ersparen können, ein riesen Stück näher. Nun hoffen wir auf baldige Bewilligung. Weitere Infos folgen.
6. November 2020 Herzlich willkommen, kleine Zora, in der Herbstzeitlosen-Herde
Unser achtes Herbstzeitlose-Kälbchen ist um 10.45 Uhr zur Welt gekommen! Seine Mutter Zafira hat das kleine Kuhkälbchen im Stall zur Welt gebracht und beide sind wohlauf. Herzlich Willkommen, kleine Zora, in der Herbstzeitlosen-Herde!
24. September 2020 fee - Cuvée Kaiserin - Der Herbstzeitlose-Weisswein ist da!
Wir haben - passend zu unserem Projekt-Rotwein felix - gemeinsam mit dem Luzerner Weingut Kaiserspan für das Projekt Herbstzeitlose einen edlen, weissen Cuvée kreiert. Seine Etikette ziert Fee, die Mutter von Felix, bei einem Weidewechsel mit uns und der Herde. Pro verkaufte Flasche geht ein Betrag an das Projekt Herbstzeitlose. Zum Shop
22. September 2020 Herzlich willkommen, kleine Joy, in der Herbstzeitlosen-Herde
Unser siebtes Herbstzeitlose-Kälbchen ist um 4.00 Uhr zur Welt gekommen! Seine Mutter Julia hat das kleine Kuhkälbchen problemlos zur Welt gebracht und beide sind wohlauf. Joy bringt noch mehr Freude in den Stall! Herzlich Willkommen, kleine Joy, in der Herbstzeitlosen-Herde! Wir finden es toll, dass Uwe Grabherr mit der Genussmanufaktur Veganerschreck die Gesamtpatenschaft von Joy übernommen hat, denn Uwe und sein Team leben und fördern nachhaltigen Fleischkonsum, geben dies an ihre Grillkursteilnehmer und Kunden weiter und übernehmen selber Verantwortung! Herzlich willkommen in der Herbstzeitlosen-Patenfamilie!
24. August 2020 Herzlich willkommen, kleiner Cäsar, in der Herbstzeitlosen-Herde
Unser sechstes Herbstzeitlose-Kälbchen ist um 17.15 Uhr zur Welt gekommen! Seine Mutter Caroline hat das kleine Stierkalb problemlos zur Welt gebracht und beide sind wohlauf. Wir freuen uns über soviel Glück im Stall innert so kurzer Zeit! Herzlich Willkommen, kleiner Cäsar, in der Herbstzeitlosen-Herde! Für acht Paten beginnt somit die Patenschaft - Herzlich willkommen in der Herbstzeitlosen-Patenfamilie: Andrea Meuter, Anita & Bilu Notz, Annemarie Ragoni, Adrian Rösti, Stephan Robert Wirz, Stephan Hüppi, Roger Fischer, Natascha Buchmann & Leandro Coelho!
19. August 2020 Herzlich willkommen, kleine Venus, in der Herbstzeitlosen-Herde
Heute morgen um 4.40 h hat Vella, die Mutter von Vito, ihr zweites gesundes Herbstzeitlosen-Kälbchen auf der Obermettlen zur Welt gebracht - das kleine Kuhkalb Venus. Mit ihrer Vergangenheit mit mehreren Fehlgeburten ist dies alles andere als selbstverständlich. Wir sind sehr stolz auf sie. Es ist immer wieder ein kleines Wunder, wenn ein gesundes Kalb zur Welt kommt. Die kleine Venus ist bereits purlimunter und macht den Stall unsicher - eine wahre Freude! Für acht Paten beginnt somit die Patenschaft - Herzlich willkommen in der Herbstzeitlosen-Patenfamilie: Sandra Schmid, Markus Schertenleib, Familie Ian & Sarah Russi, Thomas Blum, Thomas von Allmen, Familie Anita & Michu Rohrer, Familie Corsin Montavon, Manu Stettler & Sven!
23. Juli 2020 Eine Reportage über die Herbstzeitlosen und s'Chochä in der Schweizer Familie
Wir durften der Schweizer Familie einen Tag lang Einblick in unser kleines "Universum" geben. Daraus entstanden ist eine wunderschöne Reportage in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Familie. Es ist unsere Herzensaufgabe, die Botschaft, dass eine nachhaltige Landwirtschaft nur entstehen kann, wenn Konsument und Bauer zusammenarbeiten, über unsere Hofgrenzen hinauszutragen. Und nach vielen Jahren intensiver Aufbauarbeit, mit allen Höhen und Tiefen, berührt uns der Bericht sehr. Dank Gabriela Meile, Reporterin der Schweizer Familie, und Christian Merz, Fotograf, dürfen wir unsere kleine Welt einmal durch andere Augen sehen. Herzlichen Dank dafür! Unser grösste Dank gilt aber allen, die uns in den letzten Jahren als Paten, Kunden, Gäste, Freunde und Familie so sehr unterstützt haben! Ohne euch wäre das alles nie möglich gewesen...
15. Juli 2020 Bauernhoftag mit einigen Herbstzeitlose-Paten
Gemeinsam waren wir fleissig. Wir haben im Laufstall die Bugkante der Liegeboxen ersetzt, an den Wänden die alte Farbe abgespachtelt, Liegeboxen ausgemistet und am Schluss die Herde auf der Weide mit frischem Mineralstoff und Salz versorgt. Die Bauernhoftage sind für uns etwas besonderes. Nicht nur, weil die Mitarbeit der Paten sehr wertvoll ist. Es sind auch die guten Gespräche und der wertvolle Austausch mit den Paten, die wir sehr schätzen.
3. Juni 2020 Ankunft Caroline auf der Obermettlen
Herzlich willkommen Caroline in der Herbstzeitlosen-Herde!
19. Mai 2020 Eine 2. Chance für Caroline - Crowdfunding
Dürfen wir vorstellen - das ist Caroline!
Aufgrund ihres Alters von 11 Jahren muss Caroline einer jüngeren Mutterkuh weichen und ihre Herde verlassen. Da wir im Stall einen allerletzten Platz frei haben, haben wir uns entschieden, Caroline ins Projekt Herbstzeitlose aufzunehmen. So erhält sie auf der Obermettlen als Herbstzeitlose eine 2. Chance. Das wird ein freudiges Wiedersehen, denn Caroline stammt vom selben Betrieb wie unsere beiden Herbstzeitlosen Vella und Zafira.
Bei ihrer Finanzierung können wir eure Mithilfe brauchen. Ihr könnt ein Privatkonzert vo s'Chochä mit Schwyzerörgeli ersteigern, den brandneuen Herbstzeitlose-Wein felix geniessen, in einer Hofführung die Herbstzeitlosten-Herde kennenlernen, etc. Weitere Infos
18. Mai 2020 felix - Blauburgunder Barrique - Der Herbstzeitlose-Wein ist da!
Wir haben gemeinsam mit dem Luzerner Weingut Kaiserspan eigens für das Projekt Herbstzeitlose einen Wein kreiert. Einen edlen Blauburgunder Barrique, dessen Etikette unser kleines Herbstzeitlose-Kalb Felix ziert, der dem Wein auch seinen Namen gibt. Pro verkaufte Flasche geht ein Betrag an das Projekt Herbstzeitlose. Zum Shop
2. Mai 2020 Bericht über das Projekt Herbstzeitlose im Schweizerbauer
25. April 2020
So wunderschöne ist ein Besuch auf der Weide bei unser Herbstzeitlosen-Herde... Einfach nur schön zu sehen, wie wohl es unserer Herde auf der Weide ist. Wenn keine Wetterextreme kommen, bleiben sie nun bis Ende Oktober Tag und Nacht auf den Weiden. Und bereits der kleine Felix fühlt sich auf der Weide puddelwohl. Glückliche Kuh, glücklicher Bauer dazu!
Am Morgen haben wir die beiden dann in die neu errichtete Abkalbebox gebracht. So konnten wir überwachen, dass das Kalb die wertvolle erste Biestmilch trinkt, die so wichtig ist für den Aufbau seines körpereigenen Immunsystems. Und nun können sich Mutter und Sohn von den Strapazen erholen.
So toll! Heute haben wir von der Albert Koechlin Stiftung finanzielle Unterstützung erhalten. Es bedeutet uns viel, dass so eine namhafte Stiftung unser Projekt mitträgt!