Zafira
geb. 22.9.2009
Paten:
Dieter Wicki
7.3.2024 - 6.3.2025
Simone Achermann
Baluna
geb. 8.4.2011
Paten:
Stephan Robert Wirz
7.9.2023 - 6.9.2024
Caroline
geb. 2.9.2009
Paten:
Stephan Robert Wirz
2023 & 2024
Evita
geb. 6.11.2008
Paten:
Christian Huser
20.4.2024 - 19.4.2025
Barbi
Paten:
Patricia Moitzi
6.1.2024 - 5.1.2025
Hanny Hunziker
10.1.20.2024 - 9.1.2025
Bernadette Wicki
7.3.2024 - 6.3.2025
Begrüssungsapéro
An einem Begrüssungsapéro lernen die Hornkuh-Paten ihre Hornkuh kennen und erfahren vieles über sie, ihren Nachwuchs, die Mutterkuhhaltung und das Herbstzeitlosen-Projekt.
Dauer
Die Hornkuh-Patenschaft dauern ein Jahr und kann danach individuell verlängert werden.
Preis für die Hornkuh-Patenschaft
Der Preis für eine Hornkuh-Patenschaft beträgt Fr. 250.00.
Bauernhoftag
Die Hornkuh-Paten dürfen (gemeinsam mit ihren Partner/innen und Familie) an einem Bauernhoftag aktiv auf dem Bauernhof mitarbeiten. Dabei erledigen wir gemeinsam Arbeiten, die rund um den Bauernhof anfallen. Dies kann Blaken stechen, Zäunen, Waldränder zurückschneiden, Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten oder Sonstiges sein. Der Bauernhoftag soll einen Einblick geben, was hinter einem Bissen Fleisch steckt. Einmal selber Bauer sein. Nach getaner Arbeit schliessen wir das gemeinsame Werk mit einem feinen Essen und im gemütlichen Alpstübli ab.
Hornkuh-Patenfoto
Alle Hornkuh-Paten erhalten ein Foto gemeinsam mit ihrer Hornkuh (Vorausgesetzt, dass die Kuh dazu aufgelegt ist ;o)
Besuchsrecht
Die Hornkuh-Paten dürfen ihre Hornkuh auf der Obermettlen besuchen.
Website
Alle Hornkuh-Paten werden auf Wunsch namentlich auf der Website www.herbst-zeitlose.ch aufgeführt.